TuS Reichshof – TV Niederseßmar 15:36 (5:21)
Klaus Küsters feiert mit dem standesgemäßen Pflichterfolg beim klassen-tieferen TuS Reichshof einen gelungen Einstand.
Noch ohne die beiden Neuzugänge Jan von der Linde und André Heinrich ließen die Rot-Weißen am späten Freitagabend nie einen Zweifel über den Ausgang der Partie.
Die schnelle 0:4-Führung (7.) der Gäste wurde über 2:11 (17.) bis zur Halbzeit kontinuierlich auf ein 5:21 ausgebaut. Dabei zeigten sich alle TVN-Angreifer sehr treffsicher. Insbesondere Andreas Granzin hatte das Visier gut scharf gestellt und erzielte in den ersten 30 Minuten sechs seiner insgesamt sieben Treffer.
Coach Küsters wechselte munter durch und wurde dabei von keinem seiner Schützlinge enttäuscht. Jeder Feldspieler trug sich am Ende in die Torschützenliste ein.
Auch die Abwehr wusste in Halbzeit eins zu gefallen. Kam dann doch einmal ein Reichshofer Angreifer zum Abschluss fischte TV-Keeper Sven Dickel selbst die ganz Freien aus dem Winkel.
Den einzigen Vorwurf, den man sich am Ende des Matches machen muss ist, dass man in Durchgang zwei die Reichshofer zu viel gewähren ließ und gestattete dem Heim-Team das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten.
Manuel² schenkten den Gastgebern ingesamt 12 Treffer ein
Unter dem Strich diente das Pokal-Spiel als hoffentlich gute Vorbereitung für ein ganz anderes Kaliber.
Mit dem Landesliga-Absteiger TV Oberbantenberg wartet am Sonntagnachmittag (15:00 Uhr) der wohl größte Meisterschaftsfavorit der oberbergischen Kreisliga. Für den Kreisliga-Aufsteiger aus Niederseßmar wird dies ein wahrer Gradmesser, in wie weit man auch mit den Top-Teams der höheren Spielklasse mithalten kann.
Torschützen TVN:
Andreas Granzin 7/1, Manuel Batt u. Manuel Tessmer je 6, Sebastian Draeger 5, Stefan Dirlenbach 5/1, Dennis Bauer 4, Sebastian Baum, Sebastian Katzwinkel u. Frank Dominique je 1